Kunst & Therapie

KUNST als THERAPIE hat einen ganz individuellen Einfluss auf den Menschen. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Möglichkeiten zur Entfaltung seines kreativen Potentials. Vieles kann nicht unmittelbar sprachlich ausgedrückt werden.

KUNST beeindruckt und bewegt Menschen in einzigartiger Weise und Intensität. Kunst ruft Emotionen hervor. In künstlerischen Therapien geschieht eine Annäherung an das innerseelische Geschehen eines Menschen. Erinnerungen tauchen auf, Emotionen können ausagiert, Empfindungen müssen nicht länger verdrängt oder eliminiert werden. Eine Verbindung zum oftmals problembeladenen äußeren Geschehen entsteht, neue Blickwinkel und Lösungsstrategien tun sich auf.

In kunstorientierten Therapien stehen Potentiale und Ressourcen, nicht der Mangel im Mittelpunkt. Die Hinwendung zu künstlerisch-kreativen Erfahrungen eröffnet neue Ausdrucksformen und Perspektiven.

Silvia Fuchs-Egger